Als der Osten noch Heimat war Was vor der Vertreibung geschah: Pommern, Schlesien, Westpreussen
Das Buch zur dreiteiligen WDR-Fernsehserie im Herbst 2009
Mit Beitr. v. Wlodzimierz Borodziej, Gerald Endres, Ulla Lachauer u. a.
Taschenbuch, 320 Seiten, geb., zahlr. Abb. s/w, Übersichtskarte
Taschenbuch, 320 Seiten, geb., zahlr. Abb. s/w, Übersichtskarte Pommern, Schlesien, Westpreußen - die Namen stehen für eine Welt, die 1945 untergegangen ist. Millionen deutscher Flüchtlinge verloren ihre Heimat. Wie aber genau sah diese Heimat aus? War sie wirklich die heile Welt, die viele Vertriebene in Erinnerung hielten? Anhand zahlreicher Folos, persönlicher Zeugnisse und unveröffentlichter Quellen widmet sich das vorliegende Buch dem hochemotionalen Thema. Die drei Regionen sind dahei exemplarisch für das Schicksal von Deutschen und Polen, die im ehemals deutschen Osten zusammengelebt haben. Ein ungewöhnlicher Blick auf die Vorgeschichte von Flucht und Vertreibung und zugleich ein fesselndes historisches Panorama.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung