Paul Keller Bergkrach Vollständige Sammlung der Erzählungen und Gedichte von Paul Keller in schlesischer Mundart, Bergstadtverlag, überarb. Neuauflage, 32 Seiten, 12 x 18 cm, Broschur Bergkrach ist das bei Schlesiern beliebteste Kleinwerk Paul Kellers.
Einer der populärsten schlesischen Autoren des vergangenen Jahrhunderts, Paul Keller, wurde vor 150 Jahren am 6. Juli 1873 in Arnsdorf Kreis Schweidnitz geboren. Er starb 1932 in Breslau. Mit seinen Romanen „Waldwinter", „Ferien vom Ich", „Heimat", „Die Insel der Einsamen" und vielen weiteren Bucherfolgen, zum Beispiel auch seiner Mundartdichtung in dem „Bergkrach" hat er Literaturgeschichte geschrieben. Auf volkstümliche Weise hat er dabei die deutschen Schlesier und ihr Schlesien in ihrer charakteristischen Eigenart für alle Zeiten dokumentiert.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung