Inge und Lothar Küken Der Oberlausitzer Sechsstädtebund Kamenz - Bautzen - Löbau - Zittau - Görlitz - Lauban
Senfkorn Verlag 2009, 92 Seiten, zahlreiche Abb. s/w und farbig, 15 x 21 cm
Senfkorn Verlag 2009, 92 Seiten, zahlreiche Abbildungen s/w und farbig, 15 x 21 cm
Am 21. August 1346 schlossen sich die Städte Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau zum Oberlausitzer Sechsstädtebund zusammen, zunächst als Schutzbündnis gegen Übergriffe von Raubrittern. Der Bund brachte den überwiegend an der Via Regia liegenden Städten im ausgehenden Mittelalter jedoch nicht nur Sicherheit, sondern vor allem auch Macht und Wohlstand. Er sollte ungeachtet mancher Rückschläge fast 500 Jahre halten und erst 1815 auseinanderbrechen, als die Oberlausitz als Folge des Wiener Kongresses geteilt wurde.
Mit dem Buch soll sowohl den Bewohnern als auch den Gästen der Oberlausitz eine ausführliche Darstellung der Geschichte des Bundes und der einzelnen Städte samt kulturhistorischem Reiz und heutigen Sehenswürdigkeiten vermittelt werden. Auf 92 Seiten werden mit zahlreichen Abbildungen historische Fakten und Zusammenhänge sowie alle Mitglieder des Sechsstädtebundes ausführlich vorgestellt.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung