(Michael Brenner) Nachkriegsland - Eine Spurensuche Ellert und Richter Verlag, Taschenbuch, 13,4 x 21 cm, 320 Seiten Die Spurensuche führt zurück in das Deutschland von 1945 bis 1989. Der Autor zeigt das Lebensgefühl dieser Zeit und verknüpft historische Fakten geschickt mit persönlichen Erlebnissen. Damit erweckt er den Zeitgeist der erstarrten fünfziger, der wilden sechziger und der bunten siebziger Jahre zu neuem Leben. Seine Erinnerungen stehen stellvertretend für die Hunderttausender. Er erzählt von der Armut der Trümmerjahre, der seelischen Not traumatisierter Erwachsener und der Verdrängung von Nationalsozialismus und Krieg. Michael Brenner gelingt eine spannende Erzählung - sowohl für Nachkriegskinder als auch für die Enkelgeneration. Ein bewegendes Buch, das Zeitgeschichte hautnah erlebbar macht.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung