Spata, Manfred (Hg.)
Erinnerung und Versöhnung
Beiträge zum Wirken von Großdechant Franz Jung
für die Vertriebenen aus der Grafschaft Glatz von 1983 bis 2023
Aschendorff Verlag 2023, 1. Auflage, 295 Seiten, geb.
Wer sich mit dem Schicksal der vertriebenen Schlesier aus der Grafschaft Glatz beschäftigt, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen. Es dokumentiert das 40-jährige pastorale Wirken von Großdechant Prälat Franz Jung aus Münster für die katholischen Christen aus und in der Grafschaft Glatz in Schlesien zwischen 1983 und 2023, insbesondere seinen Einsatz für bleibende Erinnerungsorte an Leben, Flucht und Vertreibung dieser Menschen in West und Ost.
Die Lektüre des Buches informiert über eine Reihe von weiteren tatkräftigen Persönlichkeiten und eine Fülle von Initiativen in der Fremde und in der Heimat aus den vergangenen vier Jahrzehnten, die von Großdechant Franz Jung begleitet wurden und werden. Thematisiert werden Beiträge zur Diasporasituation der katholischen Vertriebenen nach 1946 und das Bemühen des Grafschafter Klerus, ins- besondere der Großdechanten, um den Aufbau von neuen Pfarrgemeinden ebenso, wie die dem Kulturerbe, dem Fremdenverkehr und der Versöhnung dienenden Projekte im heute polnischen Schlesien, in Zusammenarbeit mit den dort verbliebenen aber auch in die schlesische Heimat zurückgekehrten Deutschen sowie den heute dort lebenden polnischen Nachbarn.