Peter Mrass und B. Szczech Hindenburg/OS Stadt und Industrie bis 1945
Laumann Verlag 1993, 180 Seiten, 262 s/w-Abbildungen, 21 x 30 cm, deutsch-polnisch
Laumann Verlag 1993, 180 Seiten, 262 s/w-Abbildungen, 21 x 30 cm, deutsch-polnisch Die große Zeit von Hindenburg O/S begann mit dem oberschlesischen Aufbau des Industriereviers auf der Grundlage der Steinkohle. Eine wichtige Rolle in den Anfängen der Entwicklung spielte die staatliche Grube »Königin Luise« (1791). Doch erst nach der Verkehrserschließung durch die Eisenbahnstrecke Breslau–Myslowitz (1845) folgte rasch der Bau großer Industriekomplexe wie »Donnersmarckhütte« und »Borsigwerke«. Die industrielle Entwicklung zog den Aufbau von Wohn- und Geschäftsvierteln nach sich. Dieses Buch erzählt in Wort und Bild die faszinierende Geschichte der Stadt, der Gruben und Hütten.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung