Ilse Gräfin von Bredow
Bei uns zu Haus
Verlag Piper 2015, Taschenbuch, 304 Seiten, 12 x 19 cm
Zu Hause, das ist für die Bestsellerautorin Ilse Gräfin von Bredow immer noch die Mark Brandenburg. In ihren schönsten Geschichten vom Land nimmt sie uns mit in das Paradies ihrer Kindheit, wo sie umgeben von Natur mit ihren Geschwistern aufwuchs. Haus und Hof, Wald und Seen boten reichlich Platz nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Spielen, Toben, Reiten, Baden. Zum Haushalt der gräflichen Familie gehörten auch die unersetzliche Mamsell, die in der Küche ein strenges Regiment führte, und viele Tiere wie der tolpatschige Bernhardiner namens Möpschen und eine schwanzlose Katze. Allen war das Forstgut der Bredows ein Heim, in das man jederzeit ebenso gern zurückkehrte wie die Leser der Gräfin zu ihren Erzählungen.
Erzählungen von einer verloren geglaubten Welt auf dem Lande
Jottwehdeh - von Berlin aus gesehen - janz weit drausen - ist Ilse Gräfin von Bredow in der Mark Brandenburg umgeben von Natur aufgewachsen. Mit ihren rührenden Geschichten und köstlichen Begebenheiten nimmt sie uns mit in dieses Paradies ihrer Kindheit, und zeichnet mit trockenem Humor ein liebevolles Porträt ihrer malerischen Heimat.