(Monika Taubitz)
Treibgut - Eine Kindheit nach dem Krieg
Erfahrungen und Erlebnisse aus den Jahren 1946 bis 1951
Fortsetzung des 2006 erschienen Romans "Durch Lücken im Zaun"
32 Seiten, geb., 22 x 14,5 cm
Die Geschichte einer kleinen Familie in den Hungerjahren nach dem Zweiten Weltkrieg: Ein kleines Mädchen wird mit seiner Mutter und seiner Tante aus der schlesischen Heimat vertrieben und in die Fremde der norddeutschen Küstenregion geworfen. Drei Menschen leben zusammen im Kampf um ihre bloße Existenz und in der Sorge um das tägliche Brot - ein deutsches Schicksal, das viele Beispiele in jener Zeit hat. "Treibgut" ist mehr als Vergangenheitsbewältigung oder persönlich-private Familienerinnerung. Hier wird erlebte und erfahrene Zeitgeschichte lebendig und verständlich, denn die Ereignisse sind tatsächlich so geschehen.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung