Joanna Mielewczyk Breslauer Häuser - Geschichten aus der Vorkriegszeit 216 Seiten, zahlreiche farbige Abb., 21 x 27 cm Die polnische Journalistin Joanna Mielewczyk hat mit dem aktuellen Band ein in Bildern und Texten spannendes und lebendiges Buch vorgelegt. Die Schilderung ergreifender Schicksale wird verwoben mit einer guten Information über den Alltag und den Glanz des damaligen, in den Tragödien des vergangenen Jahrhunderts untergegangenen alten deutschen Breslau. Versöhnend und erbauend ist die Botschaft der Interviews der jungen Polin mit den alten deutschen Breslauern, deren Erinnerungen an die Stadt neben bewegenden persönlichen Erfahrungen auch viele Facetten des damaligen Breslau, seiner Küche, Schulen, Kultur und Musik beleuchten. Die Häuser in denen sie ihre Kindheit verbrachten, sind heute noch zum Teil erhalten. Immer wieder schimmert das gemeinsame Herzblut der Journalistin und der Gesprächspartner für die wieder an gute alte Zeiten anknüpfende schlesische Metropole durch. Das Buch ist in Form eines Albums herausgegeben und beinhaltet zahlreiche neue und alte Fotografien der Stadt. Die über 100-jährigen Architekturentwürfe einiger Breslauer Altbauten stechen dabei besonders heraus.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung