Theodor Treu Eine Pfarrerfamilie 1945 in Görlitz/Schlesien Hrsg.: Wiltrud Weers, geb. Heese 2016, Broschüre, Format A5, 48 Seiten Pfarrer Theodor Treu, am 20. Januar 1877 in Berlin geboren, wirkte von 1912 bis 1948 an der Kirche St. Peter und Paul zu Görlitz/Schlesien. Jahrzehnte lang führte er Tagebuch. Im Verbund mit anderen Veröffentlichungen von Berichten Görlitzer aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit, sind Pfarrer Treus Aufzeichnungen aus dem Jahr 1945 besonders lebendig erzählt, berührend und ergreifend. Die Tochter Toni Treu übertrug vor Jahren die Berichte von Februar bis Oktober aus der Handschrift auf 16 Schreibmaschinenseiten. Als Heft mit anschaulichen Bildern, steht dieser Tagebuchauszug den Lesern ab Oktober 2016 zur Verfügung. Frau Toni Treu widmet diese Schrift allen Menschen, die sich in unserer Gegenwart der erneuten „Flüchtlingsströme“ Gedanken machen.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung