Magdalena Maruck
Jürgen Gretschels Schlesisches Himmelreich
Traditionelle niederschlesische Küche
Edytor Legnica/Liegnitz 2018, 184 Seiten, farbige Abbildungen, 17 x 23,5 cm
Das Buch wurde von Dr. Magdalena Maruck geschrieben. Es ist eine Geschichte über das ungewöhnliche Schicksal der Familie Gretschel, aber vor allem über Jürgen Gretschels Kampf um den Respekt der neuen Bewohner dieses Landes für die Geschichte Niederschlesiens. Es enthält eine Beschreibung der Geschichte seiner Familie und seines persönlichen Engagements bei der Wiederherstellung des historischen Erbes Niederschlesiens. Außerdem beinhaltet das Buch eine Beschreibung der niederschlesischen Sitten und Bräuche und ein kurzes illustriertes Kapitel mit traditionellen Kochrezepten. Der Leser findet hier auch ein Kalendarium der Geschichte Niederschlesiens, der Heimat von Jürgen Gretschel. Das reich illustrierte Buch erscheint in zwei Sprachversionen: polnisch und deutsch.
Dr. Magdalena Maruck, geb. 1983 in Zlotoryia/Goldberg