Das Wunder von Görlitz
Der erste deutsche Philosoph Jakob Böhme
für Dich und die Zukunft
Aus seinen Werken zusammengestellt und kommentiert von Maik Hosang
Über Jacob Böhme ist schon viel Gutes und Wichtiges geschrieben worden. All das braucht nicht wiederholt zu werden. Das Büchlein hier soll zeigen, warum er interessant ist für mich und für dich, die wir heute leben und durch unser Denken und Tun die Zukunft von Mensch und Erde mitgestalten. Die Fragen des Interviews werden mit Originalzitaten Jacob Böhmes beantwortet und die Episoden des Hörspiels beruhen auf Überlieferungen aus dem Leben des Philosophen.
Angefertigt im Auftrag und mit Unterstützung der Kultur GmbH Görlitz, des Internationalen Jacob-Böhme-Institut Görlitz e.V. und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Wettbewerb "Geist begeistert" im Jahr der Geisteswissenschaften).
Das Titelbild ist eine Phantasie des Künstlers Helmut Jansen. Man kann darin die von Jacob Böhme als Quelles seines Wissens verehrte Sofia - die göttliche Weisheit - beim Tanz zwischen Himmel und Erde erkennen.
Broschüre Inhalt:
Erster deutscher Philosoph, Göttliches in der Natur; Böhme, Du und die Zukunft der Welt
Senfkorn Verlag, Broschüre 2007, 20 Seiten, farbige Abbildungen, 15 x 15 cm
"Man kann nicht umhin, von Jacob Böhme zu sagen,
er sei eine Wundererscheinung in der Geschichte der Menschheit."
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling