Landkarte Nordpreußens Südosten
Insterburg - Gumbinnen - Rominter Heide mit Detailkarte Hauptgestüt Trakehnen
Blochplan, 3. aktualisierte Auflage 2020, Karte 84 x 60 cm, gefalzt 15 x 21 cm
Die aktuelle Karte Nord-Ostpreußens Südosten zeigt im detaillierten Maßstab 1:100.000 den Bereich zwischen Insterburg/Tschernjachowsk*, Gumbinnen/Gussew*, Stallupönen (Ebenrode)/Nesterow, Darkehmen (Angerapp)/Osjorsk, Goldap/Goldap und der Rominter Heide.
In diesem Bereich gibt es heute ca. 420 Orte und Wohnplätze – vor dem Krieg waren es noch 1400. Von diesen wiederum erhielten 560 in den Jahren um 1938 neue deutsch klingende Ortsnamen, weil die schönen alten typisch ostpreußischen Namen wie z.B. “Skaisgirren” oder “Pillupönen” den damaligen Machthabern nicht gefielen. Die Karte enthält ein Verzeichnis ausgewählter Sehenswürdigkeiten. Zur besseren Orientierung sind neben den Straßen und nur zum Teil befahrbaren Wegen noch die aktuellen aber auch die stillgelegten Eisenbahnstrecken und die Kreisgrenzen bis 1945 dargestellt.
Mit Detailkarte vom Hauptgestüt Trakehnen mit seinen Vorwerken im Maßstab 1:50.000 Verzeichnis aller existenten und verschwundenen Orte und Wohnplätze Historische deutsche Ortsnamen 1928/38 bis 1945 Russische Ortsnamen in Kyrillisch und Latein
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung