Der Zauberer von Breslau
Rafal Dutkiewicz im Gespräch mit Margarethe Urlich-Kornacka
Senfkorn Verlag 2021, ca. 200 Seiten, Format A5
Im Görlitzer Senfkorn Verlag erscheint Anfang August ein Interviewbuch mit Dr. Rafal Dutkiewicz, Breslauer Oberbürgermeister von 2002 bis 2018. In diesen Jahren seiner Amtszeit erlebte die niederschlesische Hauptstadt einen atemberaubenden wirtschaftlichen, zivilisatorischen und kulturellen Aufschwung zu einer der blühendsten Metropolen nicht nur Polens, sondern ganz Europas. Seine historischen Verdienste um Breslau, aber auch um europäische Integration und die deutsch-polnische Verständigung wurden in Deutschland unter anderem mit dem Erich-Kästner-Preis und dem Deutschen Nationalpreis gewürdigt mit dem zuvor zum Beispiel Tadeusz Mazowiecki, Václav Havel, Fritz Stern, Erzbischof Alfons Nossol oder Anita Lasker Wallfisch ausgezeichnet wurden.
In dem Gespräch berichtet Rafal Dutkiewicz über sein Leben und die spannenden Jahre als Breslauer Stadtoberhaupt. Im Gespräch mit Malgorzata Urlich-Kornacka gibt er Auskunft über seine Kindheit, seinen Werdegang und natürlich über seine Breslauer Jahre hin zu den schönsten Momenten, bewegenden Begegnungen, aber auch schwierigsten Herausforderungen in seiner Amtszeit als Breslauer Oberbürgermeister.