Klosterdämmerung vom Umbruch zum Aufbruch 1810-2010
200 Jahre Säkularisation in Schlesien am Beispiel der Zisterzienser
Haus Schlesien 2011, 176 Seiten, farbige Abbildungen, 22 x 23 cm
deutsch-polnisch, mit einem Vorwort von Abt Gregor Henckel-Donnersmarck OCist
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Haus Schlesien
Inhalt: Klosterdämmerung - 200 Jahre Säkularisation in Schlesien am Beispiel der Zisterzienserklöster, Die Säkularisation von 1810 und die schlesischen Zisterzienser, Der Orden der Zisterzienser, Die Zisterzienser in Schlesien, Hintergründe der Säkularisation, Säkularisation in Schlesien, Johann Gustav Gottlieb Büsching, Leubus, Heinrichau, Kamenz, Grüssau, Trebnitz, Rauden, Himmelwitz, Propsteien, Stiftsstädte und - dörfer, Ausgewälte Propsteien, Ausgewählte Stiftsstädte und -dörfer, Bildnachweis, Literaturnachweis, Quellen...