(Wolfgang Tschechne) Große Oder, großer Strom Reisen zu einem verschwiegenen Fluss Die Oder - Entdeckung eines europäischen Stromes Bergstadt Verlag, 192 Seiten, geb., 25 Abbildungen in s/w, 14 x 21 cm Die Oder war immer ein verschwiegener Fluss. Sie putzt sich nicht mit Burgen auf wie Vater Rhein, sie kommt nicht im Walzertakt daher wie die schöne blaue Donau. Zur Oder gehören die Weite, die Freiheit des Blicks und das ruhige Strömen. Nur alle hundert Jahre zeigt sie mit wuchtigem Hochwasser, welche Kraft sie hat. Nicht zuletzt damit ist sie aus ihrem Schatten herausgekommen. Die Oder ist ein großer europäischer Strom geworden. Von der Quelle im Odergebirge bis zum Einströmen in die Ostsee über das Oderhaff beschreibt der Autor im leicht lesbaren Stil des langjährigen Journalisten die Landschaften, die großen und kleinen Städte an ihrem Lauf, die Menschen und ihre Geschichten. Ein Lese- und Reisebuch.
"..eine vielfältige Laudatio auf den Fluss ... 35 flott und unterhaltsam geschriebene Essays ..." Schlesien heute
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung