(Heinrich Trierenberg/Antoni Bok) Rathäuser in Niederschlesien Deutsche Geschichte - Polnische Gegenwart 126 Seiten, 128 größtenteils farbige Abbildungen, Pappband, 21,5 x 21 cm »… der 126-seitige Bildband ist sowohl optisch als auch inhaltlich eine Fundgrube niederschlesischer Kulturschätze.« Wiesbadener Kurier
Wer vom Rathaus kommt, ist immer klüger als zuvor. Diese Lebensweisheit gilt auch im übertragenen Sinne: Wer die Geschichte des Rathauses einer Stadt kennt, hat einen tiefen Einblick in Geschichte und Gegenwart dieser Stadt gewonnen. So war es ein guter Einfall, dass sich der vor allem durch seine schlesischen Reiseführer und das Buch über den Radierer Erich Fuchs bekannte Autor Heinrich Trierenberg mit dem als Heimatforscher in Glogau lebenden Polen Antoni Bok zusammengetan hat, um die Baugeschichte von 27 bedeutenden Rathäusern in Niederschlesien von ihrer Entstehung bis zur Gegenwart nachzuzeichnen. Alle diese Rathäuser werden in Abbildungen, die den Zustand sowohl in der deutschen Vergangenheit als auch in der polnischen Gegenwart wiedergeben, vor Augen gestellt. Mehrere historische Aufsätze von deutschen und polnischen Verfassern fügen diese wichtigen Baudenkmäler in die Landesgeschichte Schlesiens ein. Früher: 9.90 Euro
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung