Sebastian Siebel-Achenbach Niederschlesien 1942 bis 1949 Allierte Diplomatie und Nachkriegswirklichkeit
Dokumentation Bergstadtverlag, 336 Seiten, geb., s/w-Abbildungen, Schutzumschlag, 18 x 25 cm Wieder lieferbar! Das Standardwerk zum Kriegsende und zur Vertreibung aus Schlesien mit ausführlicher Darstellung der Breslauer Festungszeit!
Das Buch behandelt die Entwicklung Niederschlesiens vom Zeitpunkt des erstmaligen Auftauchens der Provinz in den alliierten Verhandlungen über die Gestaltung Nachkriegsdeutschlands 1942 bis zur Etablierung der polnischen kommunistischen Herrschaft 1949. Es beruht auf einer umfassenden Auswertung der Quellen. Das Ergebnis dieses historischen Prozesses war ein nahezu kompletter Bevölkerungsaustausch und das Ende einer vierhundertjährigen deutschen Geschichte in diesem Gebiet. Der Autor versteht es, die Handlungsmotive der Alliierten und der polnischen Kräfte sowie die daraus erwachsenden Konsequenzen für die Menschen?– Deutsche wie Polen – sachlich und zugleich eindringlich darzustellen. Der innovative Ansatz der Arbeit wie auch die Detailgenauigkeit und Ausgewogenheit der Darstellung zeichnen dieses Buch aus, das weit über Fachkreise hinaus Beachtung und Interesse verdient.
»… gründlich recherchierte und um Objektivität bemühte informative Arbeit …« Historische Zeitschrift
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung